In dem Forschungsprojekt ELSAH (Evaluation der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung am Beispiel von Hessen), untersuchten der Fachverband SAPV Hessen e.V., die Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin der Philipps-Universität Marburg sowie das Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt als Partner die Versorgung und Betreuung von Palliativpatienten, um den Stand der Versorgung zu evaluieren, Hinweise auf deren Verbesserung zu geben sowie aufzuzeigen wie Versorgungsqualität in der SAPV dargestellt werden kann. Außerdem untersuchten die Wissenschaftler, inwieweit die Anforderungen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der SAPV berücksichtigt werden.

Hier finden Sie einen Videobericht mit den wichtigsten Erkenntnissen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
de_DE